|
|
8. u. 10.10.04
VHS
|
Gemeinschaftsveranstaltung des
Bund Naturschutz, des Club Allegra (www.club-allegra.de)
und der VHS Holzkirchen-Otterfing
(www.vhs.bnv.miesbach.org)
Vortrag
und Exkursion:
Landschaftsentwicklung
rund um das Mangfallknie seit der Würmeiszeit
Norbert
Strauß, Dr. Walter Grottenthaler
Resultat:
- Eine
sehr empfehlenswerte Einführung in die natürliche Landschaftsveränderung
nach der letzten großen Eiszeit.
- Die ehemals
geplante Deponie wäre direkt am Rand des Grub-Harthausener
Trockentals plaziert gewesen.
- Der Ansatz,
diese geologische Besonderheit zum Geotop oder zumindest
zum Landschaftsschutzgebiet vorzuschlagen, erscheint trotz
einiger Hürden immer noch erstrebenswert.

|
4.10.04
Grub
|
IGG Treffen
nach dem Hafner Rückzug
Resultat:
- IGG wird
sich weiterhin regelmäßig treffen. Alle interessierten Gruber
sind herzlich eingeladen.
- Die neuen
Ziele sind festgelegt worden, u.a. eine bessere Vertretung
der Gruber Interessen.
- Eine
Stellungnahme bzgl. der erhobenen Vorwürfe im Schreiben
der Fa. Hafner wird es nicht geben, da das eigentliche Ziel,
die Verhinderung der Deponie, erreicht wurde.

|
30.09.04
Grub
|
Gruber
Mitbürger werden von der IGG über die neue Sachlage informiert.
Transparent am östlichen Dorfrand
wird wieder entfernt.

|
28.09.04
19:00 Uhr
Rathaus Valley
|
Gemeinderatssitzung
Valley
Relevante Tagungspunkte:
Antrag
der Firma Hafner Beton GmbH & Co KG, Bruckmühl auf Auffüllung
des Kiesgrubengeländes in Grub, Fl.-Nr. 2757, 2758, 2761 Gem.
Föching
Resultat:
- Ein Schreiben
der Firma Hafner mit dem gleichnamigen Betreff wie der Tagungspunkt
wurde vom Valleyer Bürgermeister dem Gemeinderat vorgelesen.
In diesem Schreiben wird der Antrag auf Auffüllung zurückgezogen,
bzw. von den bisherigen Plänen Abstand genommen.
- Eine
weitergehende Bewertung der neuen Sachlage fand nicht statt.

|
14.09.04
|
Die Interessengemeinschaft Grub
präsentiert sich ab heute offiziell im Web
- Unter
der URL www.grub-bayern.de
befindet sich nun eine Sammlung von Fakten, Hintergrundinformationen,
Fotos, aktuellen Hinweisen usw.
- Die Interessengemeinschaft
Grub ist unter ig@grub-bayern.de
per Email jederzeit erreichbar.
- Interessierte
können ihre Meinung unter meinung@grub-bayern.de
präsentieren.

|
31.08.04
|
Unterlagen bei der Gemeinde Valley
eingereicht
- Unterlagen,
die zur weiteren Diskussion mit der Interessengemeinschaft
Grub hilfreich sind, wurden wie vereinbart bei der Gemeindeverwaltung
abgegeben, sie sollen als Grundlage für den Erörterungstermin
herangezogen werden.

|
30.08.04
|
Klarstellung eines missverständlichen
Zeitungsartikels
- Per Email
wurde zu dem Artikel im Holzkirchner Merkur vom 28.08.04
mit der Schlagzeile
--- Beschlüsse
„Geschwätz von gestern“? --- gegenüber den Gesprächspartnern vom 26.08.04
Stellung genommen. Der Zeitungsartikel spiegelt aus
unserer Sicht nicht den Inhalt des Gesprächs mit einem Mitglied
der Interessengemeinschaft wider. Speziell das Adenauer-Zitat
wurde in einem anderen Zusammenhang genannt.

|
26.08.04
20:00 Uhr
Rathaus Valley
|
Zusammentreffen von vier IGG Vertretern
mit den CSU Fraktionsvertretern des Gemeinderates Valley
Resultat:
- Die IGG
Argumente gegen die Deponie wurden noch einmal vorgetragen.
- Es wurde
darauf hingewiesen, dass der ebenerdige Betrieb
einer Bauschuttzerkleinerungsanlage (Schredder) zu einer
unerträglichen Belastung durch Lärm und Dieselabgas der
direkten Anwohner und der Gruber auf der Westseite der Kiesgrube
führt.
- Gemeinderat
wird ein eine Ortsbesichtigung der Deponie in Kleinkarolinenfeld
durchführen.
- Gemeinderat
wird den Haag (Baum/Buschreihe zum Staubschutz - aus Sicht
der IGG eine fehlgeschlagene Maßnahme) am östlichen Teil
der Kiesgrube vor Ort besichtigen.
- Erörterungstermin:
Zusammenkunft von ca. 15 IGG Vertretern mit dem Gemeinderat.

|
24.08.04
19:00 Uhr
Rathaus Valley
|
Gemeinderatssitzung
Valley
Relevante Tagungspunkte:
- Abstimmung
über Antrag auf eine weitere Kiesgrube in Kreuzstraße:
Dem
Antrag wurde stattgegeben!!! Die Argumente bzgl. zusätzlichem
LKW Verkehr, Lärm, Schmutz und die Beeinträchtigung des
direkt daran angrenzenden Barte-Wirts (Lokal mit Biergarten)
wurden zwar erörtert, haben die Entscheidung des Gemeinderats
aber nicht beeinflusst.
- Abstimmung über Antrag
auf Erörterungstermin mit der IG-Grub:
Dieser
Teil der Sitzung wurde stellenweise in sehr emotionsgeladener
Stimmung geführt Resultate: 1) Zusammentreffen von
vier IGG Vertretern mit den CSU Fraktionsvertretern des
Gemeinderates am 26.08.04. 2) Dem Antrag
auf den Erörterungstermin wurde zugestimmt. Eine Terminfestlegung findet in
der nächsten Gemeinderatssitzung statt. 3) Die Gegenargumente
der IGG werden in einer überarbeiteten Version dem Gemeinderat
noch einmal zur Verfügung gestellt.

|
|
Hier wird noch gebastelt!
Bitte haben Sie
etwas Geduld ...

|
22.06.04
Rathaus Valley
|
140
Einsprüche gegen die Aufschüttung
- 120
schriftliche Einsprüche von Gruber Bürgern wurde bei der
Gemeindeverwaltung Valley abgegeben
- 20 weitere
Einsprüche folgen noch im Laufe der Woche

|
17.06.04
Grub
|
Erstes
Treffen von Gruber Bürgern
- Spontanes
Treffen von einigen Grubern, um das weitere Vorgehen bezüglich
der Deponie abzustimmen
- Erste
Erkundigungen bei der Gemeinde bezüglich der geplanten Deponie
- Beschluss:
Einreichung von Einsprüchen bei der Gemeinde bis zur nächsten
Gemeinderatssitzung
- "Gründung"
der Interessengemeinschaft Grub

|
28.05.04
Holzkirchen
|
Artikel
im Münchner Merkur von einer Gemeinderatssitzung bzgl. Deponie
- Dieser
Zeitungsartikel löst eine Diskussion unter engagierten Gruber
Bürgern aus
- Im Fokus
der Diskussionen steht die Verhinderung der sogenannten
"Aufschüttung" von 600000 Kubikmetern Aushubmaterial
und Bauschutt
- Einer
der wesentlichen Punkte ist, dass direkte Grundstücksnachbarn
zur geplanten Deponie nicht in den Entscheidungsprozess
eingebunden waren

|
|
(jw)
|