Die Auseinandersetzung
um eine im Frühjahr/Sommer 2004 geplante Bauschutt und Aushubdeponie
am nördlichen Ortsrand von Grub hat gezeigt, dass die Gruber
Interessen wenig Berücksichtigung im Entscheidungsprozess fanden.
Die Bevölkerung war zunächst weitestgehend von den Diskussionen
ausgeschlossen. Eine spontan ins Leben gerufene Interessenvertretung
hat diesem Problem entgegen gewirkt und letztendlich auch zu
einem Teilerfolg geführt. Es wurde jedoch erkannt, dass eine
langfristig angelegte Interessenvertretung der Gruber Belange
in der Gemeinde Valley erforderlich ist. |
Die Interessengemeinschaft
Grub (kurz IGG) ist ein loser Zusammenschluss von Gruber Bürgern,
die sich für die Belange der Bevölkerung einsetzt. Dies geschieht
auf politisch neutraler Ebene. Kommunikationspartner mit z.B.
den Gemeindevertretern werden nach Bedarf festgelegt. Ein "Sprecher"
oder eine "Sprecherin" gibt es für die IGG nicht.
Pressemitteilungen werden bei Bedarf durch die Gemeinschaft
schriftlich abgefasst, um Missinterpretationen der Aussagen
möglichst zu vermeiden. Interessierte Mitbürger aus Grub sind
herzlich eingeladen, an den regelmäßigen Treffen der IGG teilzunehmen. |
Die Interessengemeinschaft Grub hat folgende mittelfristige Ziele:
Generell: Die IGG "spielt"
auch weiterhin "mit offenen Karten", d.h. wie schon
während der Auseinandersetzung um die Deponie werden unsere
Argumente und Aktivitäten veröffentlicht. |
Per Email sind wir jederzeit erreichbar unter ig@grub-bayern.de. Fax und Anrufbeantworter unter: 01212-5-769-75-469
(ein Anruf kostet für diese Nummer aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG
12,4 Cent im 60-Sekundentakt). |